Am 24. Oktober 2025 war es so weit: Die Nominierungsversammlung der SPD-Pyrbaum stand an – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommunalwahl am 8. März 2026. Für mich persönlich war dieser Termin von großer Bedeutung, denn ich durfte mich gemeinsam mit engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern für die Kandidatur zum Marktgemeinderat Pyrbaum und die umliegenden Ortsteile aufstel-len lassen. Besonders spannend war für mich die Situation auch deshalb, weil ich bislang als Schriftführer der SPD-Pyrbaum aktiv bin und zunächst gar nicht sicher war, ob ich mich für eine Kandidatur in dieser Rolle überhaupt offiziell melden darf. Diese Unsicherheit begleitete mich im Vorfeld der Versammlung, doch letztlich wurde mir deutlich gemacht, dass auch Funktionsträgerinnen und Funktionsträger der Par-tei die Möglichkeit haben, sich aufstellen zu lassen – was mich sehr erleichtert und zusätzlich motiviert hat.
Die Versammlung fand im Nebenraum des Gasthof Engel des TSV Pyrbaum statt und war geprägt von einer positiven und motivierenden Atmosphäre. Mitglieder der SPD, Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Ortsteilen kamen zusammen, um die Weichen für die kommenden Kommunal-wahlen zu stellen. Besonders gefreut hat mich, dass Johannes Foitzek, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Amberg Neumarkt, als Unterstützer anwesend war und auf die Einhaltung aller Formalien für die Nominierung achtete. Es wurde viel diskutiert, gelacht und natürlich auch über die Herausforde-rungen und Chancen gesprochen, die unsere Gemeinde in nächsten Jahren erwarten.
In meiner kurzen Vorstellung habe ich meine Verbundenheit mit Pyrbaum und den Ortsteilen betont. Als langjähriges Mitglied der Gemeinde liegt mir das soziale Miteinander besonders am Herzen. Ich möchte mich für bezahlbaren Wohnraum, gute Kinderbetreuung, moderne Infrastruktur und nachhaltige Ent-wicklung einsetzen. Mir ist es wichtig, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger gehört und ernst genommen werden – das gilt für den Kernort ebenso wie für die Ortsteile wie Seligenporten, Schwarz-ach, Oberhembach und weitere. Besonders am Herzen liegt mir dabei, dass Kommunalpolitik künftig of-fener und verständlicher für alle gestaltet wird. Mein Ziel ist es, politische Entscheidungen transparent zu machen und die Menschen aktiv in den Gestaltungsprozess einzubeziehen, damit jede und jeder nach-vollziehen kann, was in unserer Gemeinde passiert und wie Beschlüsse zustande kommen.
Die SPD-Pyrbaum präsentierte eine vielfältige Kandidatenliste, die von jungen, engagierten Menschen bis hin zu erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern reicht. Besonders erfreulich ist, dass die Liste ausgewogen mit gleicher Anzahl von Frauen und Männern besetzt wurde – ein starkes Zeichen für gelebte Gleichberechtigung in unserer Partei. An der Spitze der Liste kandidieren neben starken Frauen wie Tanja Fiederer und Claudia Kipferler auch der bisherige 2. Bürgermeister Roland Lehmeier sowie der frisch nominierte Landratskandidat für den Landkreis Neumarkt, Dirk Lippmann. Dieses breite Spektrum an Persönlichkeiten steht für Kompetenz, Erfahrung und neue Impulse. In diesem Rahmen wurde ich für den Listenplatz 7 nominiert, was für mich eine große Ehre und Motivation bedeutet. In den Gesprächen wurde deutlich, dass wir alle gemeinsam für ein starkes Pyrbaum und lebenswerte Ortsteile eintreten. Die Nominierung war für mich eine große Ehre und Motivation, mich mit voller Kraft in den Wahlkampf und die kommende Gemeinderatsarbeit einzubringen.
Nach der erfolgreichen Versammlung blicken wir nun gespannt und voller Tatendrang auf den Wahlter-min am 8. März 2026. Ich freue mich darauf, mit allen Mitstreitern, der SPD und vor allem mit den Bürge-rinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Ideen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft von Pyrbaum und den Ortsteilen zu gestalten. Wer Fragen, Anregungen oder Wünsche hat, kann sich jederzeit gerne an mich wenden. Lasst uns zu-sammenarbeiten für ein gerechtes, lebenswertes und fortschrittliches Pyrbaum!
Sebastian Borchert, SPD-Pyrbaum